Die Etappe von Sangüesa nach Monreal dauert 8 Stunden. Dafür ist sie nicht sehr anstrengend, da keine großen Höhenunterschiede bewältigt werden müssen. Wenn man Glück hat, kann man unterwegs Geier beobachten, denn in diesem Gebiet am Rio Aragon und Irati liegen die größten Brutplätze dieser Greifvögel Spaniens. Bekannt ist die Schlucht Foz de Lumbier, 8 km im Norden von Sangüesa.
In dieser engen Schlucht, die vom Rio Irati durchflossen wird, befinden sich Brutstätten des Gänsegeiers. Auch andere Geierarten kann man in diesem Gebiet beobachten, etwa den Schutzgeier oder den Gänsegeier. In Sangüesa setzt man seine Pilgerreise am frühen Morgen auf der Hauptstraße fort, grüßt die Kirche Santa Maria la Real und überquert auf den Aragon-Fluss über die Brücke Richtung Westen.
Albergue San Martin: Diese Herberge hat in der Zeit von Mitte Mai bis Mitte Oktober geöffnet. Sie bietet allerdings lediglich 10 Plätze. Die Übernachtung kostet 5 Euro. Einlass erhält man von 11.00 bis 22.30 Uhr. Man findet hier auch eine Küche zur Selbstverpflegung sowie Duschen. Tel: 948362129
Albergue Municipal: Diese öffentliche Pilgerherberge liegt an der Calle de la Corte und ist ganzjährig geöffnet. Man bekommt Rund um die Uhr Einlass. Die Übernachtung kostet 5 Euro. Sie bietet 26 Pilgern Platz. Sollte man sie außerhalb der Saison verschlossen vorfinden, so kann man den Schlüssel im Rathaus erhalten. Tel: 948362081.
Hostal Unzue: Dieses Hotel liegt an der Nationalstraße 17. Das Doppelzimmer kostet etwa 50 Euro. Tel: 948362008.
© 2022 jakobs-weg.org